Лента постов канала RE: Klimakrise (@REKlimakrise) https://t.me/REKlimakrise Ihr wollt euch über aktuellen Entwicklungen in der Klimakrise informieren, habt aber keine Zeit, regelmäßig alle Medien durchzuforsten? Wir liefern euch täglich die wichtigsten Artikel zu den neuesten Nachrichten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. ru https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Fri, 22 Aug 2025 20:23:16 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Thu, 21 Aug 2025 19:41:04 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Wed, 20 Aug 2025 18:51:44 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Tue, 19 Aug 2025 19:10:01 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Mon, 18 Aug 2025 16:43:00 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Sat, 09 Aug 2025 14:58:52 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Sat, 09 Aug 2025 14:56:38 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Fri, 08 Aug 2025 16:56:25 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Thu, 07 Aug 2025 15:59:38 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Wed, 06 Aug 2025 23:38:07 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Tue, 05 Aug 2025 20:27:49 +0300
Dienstag, 5. August: Gaskraftwerke in der Lausitz | Wasserknappheit im Iran | Öl-Fund in Brasilien

1️⃣ Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht Potential für Gaskraftwerke in der Lausitz. Bayerns Ministerpräsident hatte einen „Südbonus“ bei der Vergabe gefordert. Vor Mitarbeiter:innen des fossilen Konzerns Leag sprach die Ministerin davon, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission erste Fortschritte gebracht hätten. | Tagesspiegel

2️⃣ Aufgrund der extremen Wasserknappheit kommt es im Iran zu drastischen Sparmaßnahmen. In einigen Orten wurde das Wasser für bis zu zwei Tage abgestellt, in Teheran werden zehntausende öffentliche Toiletten geschlossen, dazu kamen Stromausfälle. Seit Wochen herrscht im Iran extreme Dürre mit Temperaturen von bis zu 50 Grad. | SPIEGEL

3️⃣ Der fossile Konzern BP hat vor der brasilianischen Küste riesige Öl- und Gasvorkommen entdeckt. Die Felder könnten die größte Entdeckung seit mehr als 25 Jahren sein. BP plant seine Föderung in den kommenden Jahren um fast 10 Prozent zu erhöhen. | N-TV
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Mon, 04 Aug 2025 19:42:36 +0300
Montag, 4. August: Hitzewelle in Südeuropa | Europäische Wälder | CO2-Speicherung

1️⃣ In Spanien und Portugal herrscht eine starke Hitzewelle mit Waldbrandgefahr. Bis Ende der Woche sind Temperaturen von bis zu 42 Grad erwartet, eine erste Person ist bereits aufgrund der Hitze gestorben. Zudem ist die Waldbrandgefahr stark erhöht, auch in den vergangengen Wochen zerstörten Feuer große Gebiete. | ZDF

2️⃣ Die Wälder in der EU speichern immer weniger CO2. Die Wälder sind als Kohlenstoffsenke, die das Treibhausgas langfristig speichert, ein wichtiger Teil, um die europäischen Klimaziele zu erreichen. Sowohl Abholzung als auch klimabedingte Wetterextreme stören das Pflanzenwachstum und Widerstandsfähigkeit der Wälder. | MDR

3️⃣ Mit dem CCS-Gesetz soll zeitnah die industrielle CO2-Speicherung ermöglicht werden. Carbon Capture und Storage bezeichnet das künstliche Einfangen und unterirdische Speichern vom Treibhausgas CO2, was insbesondere zur Dekarbonisierung von Industrieprozessen genutzt werden soll. Umweltverbände kritisieren das Eiltempo des Vorhabens und mögliche Umweltschäden und warnen vor einem Überschätzen der Potentiale. Aktuell gibt es nur sehr kleine Anlagen, die zudem sehr energieintensiv sind. | ZDF
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Fri, 01 Aug 2025 22:40:30 +0300
Freitag, 1. August: Versunkene Staaten behalten Rechte | Offshore-Wind-Ziel wird verfehlt | Russische Gas-Exporte

1️⃣ Auch untergegangene Staaten behalten ihre Staatlichkeit. Letzte Woche hatte der Internationale Gerichtshof ein Gutachten veröffentlicht, nach dem Staaten Entschädigung für Klimaschäden zusteht. Inselstaaten, deren Gebiete durch den steigenden Meeresspiegel bedroht sind, wird darin auch ein weiteres Bestehen als Staat zugesprochen. | TAZ

2️⃣ Das 2030er-Ausbauziel für Offshore-Windkraft kann wohl nicht erreicht werden. In der ersten Jahreshälfte 2025 wurden weder in der Nord- noch in der Ostsee Windräder ans Netz angeschlossen. Das Ziel von 30 Gigawatt installierter Leistung bis 2030 wird voraussichtlich um mehr als ein Drittel verfehlt. | NDR

3️⃣ Russische Gasexporte nach Europa sind wieder angestiegen. Im Juli waren die Mengen des transportierten klimaschädlichen Erdgases höher als im Juni und als im Vorjahr zur gleichen Zeit. Die türkische Turkstream-Pipeline ist die einzige Pipeline, durch die aktuell russisches Gas nach Europa fließt, bei den Flüssiggasimporten macht russisches Gas jedoch den zweitgrößten Anteil aus. | Reuters
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Thu, 31 Jul 2025 21:19:29 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Wed, 30 Jul 2025 18:58:45 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Tue, 29 Jul 2025 17:04:53 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Mon, 28 Jul 2025 18:59:44 +0300
Подробнее
]]>
https://linkbaza.com/catalog/-1001265831842 Fri, 25 Jul 2025 21:35:05 +0300
Freitag, 25. Juli: Tropensturm auf den Philippinen | Erdüberlastungstag | Waldbrände in Türkei und Zypern

1️⃣ Der tropische Wirbelsturm Co-may hat auf den Philippinen schwere Schäden hinterlassen. Mindestens 25 Menschen kamen ums Leben, Hunderttausende mussten evakuiert werden. Die Philippinen werden jedes Jahr von etwa 20 dieser Stürmen heimgesucht, die durch höhere Ozeantemperaturen deutlich verstärkt werden können. | AP

2️⃣ Gestern war der weltweite Erdüberlastungstag. Damit wurden alle natürlichen Ressourcen der Erde für 2025 aufgebraucht. Würden alle Menschen so leben wie in Deutschland, wäre der Tag schon am 3. Mai gewesen, doch auch der weltweite Überlastungstag ist den den vergangenen Jahrzehnten immer weiter nach vorn gerückt. | Tagesschau

3️⃣ Durch die verheerende Waldbrände in Zypern und der Türkei sind bereits zwölf Menschen gestorben. Die Feuer haben Dutzende Gebäude zerstört und Tausende Menschen mussten evakuiert werden. Trockenheit, Hitze und extreme Windstärken machen die Feuer schwer beherrschbar. | Guardian
Подробнее
]]>