ZURÜCK ZUR NATUR
Wir sammeln altes Wissen über das Gärtnern, Kräuterheilkunde, Überlebensstrategien und tolle Tipps rund um Ernährung und Umwelt.
Информация о канале обновлена 07.10.2025.
ZURÜCK ZUR NATUR
Wir sammeln altes Wissen über das Gärtnern, Kräuterheilkunde, Überlebensstrategien und tolle Tipps rund um Ernährung und Umwelt.
Der Herbst ist die Zeit, in der die Welt leiser wird.
Das grelle Licht des Sommers weicht einem sanften Glühen, und plötzlich hören wir Dinge, die wir zuvor übertönt haben: das Rascheln der Blätter, den Atem des Windes, das eigene Herz.
Achtsamkeit bedeutet, in diesem Moment zu verweilen.
Nicht dem Sommer nachzutrauern, nicht schon an den Winter zu denken – sondern einfach hier zu sein. Zwischen dem, was war, und dem, was kommt.
Wenn wir achtsam durch den Herbst gehen, sehen wir, wie schön das Loslassen sein kann.
Ein Baum hält nicht fest, er vertraut darauf, dass jedes Blatt, das fällt, Teil eines größeren Kreislaufs ist. So erinnert uns der Herbst daran, dass auch in uns manches gehen darf – Gedanken, Sorgen, Erwartungen.
Vielleicht ist das die leise Botschaft dieser Jahreszeit:
dass im Verblassen Farbe liegt,
im Fallen Leichtigkeit,
und im Stillwerden neue Kraft.
Einen schönen Abend wünsche ich Euch
👩🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Ahorn 🍁 6–12 Monate dünne Blätter, zersetzt schnell
Linde 🌳 6–12 Monate nährstoffreich, ideal für Kompost
Obstbäume 🍎🍐 6–12 Monate schnell verrottend, gute Kompostmischung
Birke 🌿 6–12 Monate weiches Laub, verrottet zügig
Kastanie 🌰 1–2 Jahre dickere Blätter, mittlere Zersetzungszeit
Buche 🍂 1–2 Jahre bildet schöne, lockere Lauberde
Eiche 🌳 2–3 Jahre+ enthält viele Gerbstoffe → saure Erde
Walnuss 🌰 2–3 Jahre+ schwer kompostierbar
Platane 🍃 2–3 Jahre+ sehr ledrige Blätter
👉 Trick: Misch das langsam verrottende Laub (Eiche, Walnuss) mit Rasenschnitt oder anderen stickstoffreichen Materialien – dann beschleunigt sich die Zersetzung.
👩🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑🍳🐞🦋https://www.alleswasduzumlebenbrauchst.com/herbst/laub-liegen-lassen/
Stickstoff (N) – wichtig für das Pflanzenwachstum und die Blattbildung.
Phosphor (P) – unterstützt die Wurzelentwicklung und Blütenbildung.
Kalium (K) – stärkt die Pflanzen, macht sie widerstandsfähig gegen Krankheiten, Trockenheit und Frost.
Calcium (Ca) – sorgt für eine stabile Bodenstruktur, wirkt „kalkend“ und kann saure Böden neutralisieren.
Magnesium (Mg) – wichtig für die Bildung von Chlorophyll (grüner Blattfarbstoff).
Spurenelemente wie Eisen, Zink, Kupfer und Mangan – in kleineren Mengen, aber ebenfalls essenziell für die Pflanzen.
Laub enthält viele organische Verbindungen (Kohlenstoff), die beim Abbau Humus bilden.
Dadurch wird der Boden lockerer, speichert Wasser besser und bietet Lebensraum für Bodenorganismen wie Regenwürmer und Pilze.
💡 Aber: Nicht jedes Laub ist gleich.
Eiche und Walnuss zersetzen sich langsam und sind etwas „saurer“ → besser für Moorbeete oder als Wegbelag.
Ahorn, Linde, Obstbäume → verrotten schnell und liefern rasch Nährstoffe.
👩🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑🍳🐞🦋https://www.alleswasduzumlebenbrauchst.com/herbst/laub-liegen-lassen/
🌱 Für den Garten
Mulchen: Auf Beeten oder unter Sträuchern verteilt, schützt Laub den Boden vor Frost, Austrocknung und Unkraut.
Kompostieren: Laub ist eine super Kompostgrundlage, vor allem gemischt mit „grünem Material“ (z. B. Rasenschnitt oder Küchenabfällen). Tipp: Zerkleinern oder mit dem Rasenmäher drüberfahren, dann verrottet es schneller.
Lauberde herstellen: In einem Laubsack oder einer abgetrennten Ecke lagern, nach 1–2 Jahren hat man feine, humusreiche Erde – perfekt für Beete.
Winterschutz: Empfindliche Pflanzen oder Wurzeln mit einer Laubschicht abdecken.
🐾 Für Tiere & Natur
Igelhaus füllen: In einer Kiste oder Holzhütte kann Laub als Nistmaterial dienen.
Futterquelle: Vögel finden darin Insekten und Würmer.
Insektenförderung: Laub in Gartenecken anhäufen, am besten mit ein paar Zweigen drüber → perfekte Rückzugsorte für Käfer, Raupen & Co.
Frosch-Oase: Feuchtes Laub rund um einen Gartenteich liegen lassen → Kröten und Molche lieben es.
🛠 Praktische Ideen
Wege abdecken: Eiche- oder Walnusslaub zersetzt sich langsam → gut als rutschhemmende, natürliche Abdeckung.
Hochbeet-Füllung: Als unterste Schicht im Hochbeet sorgt Laub für Belüftung und langfristige Nährstoffe.
Laubkompost für Blumenerde: Nach Verrottung mit Sand oder Erde mischen = lockere Blumenerde.
🎨 Kreativ & spielerisch
Basteln: Getrocknete bunte Blätter eignen sich für Herbstdeko, Girlanden, Drucke oder zum Pressen.
Spielen: Ein Laubhaufen ist für Kinder (und manchmal auch Erwachsene 😉) einfach ein Riesenspaß.
👩🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑🍳🐞🦋
https://www.alleswasduzumlebenbrauchst.com/herbst/laub-liegen-lassen/
Wenn ein Schmetterling auf einer Pflanze landet, „kostet“ er sie mit winzigen Sinneszellen an seinen Füßen.
So erkennt er, ob die Pflanze geeignet ist, um Eier abzulegen.
Ein zarter Tanz – und gleichzeitig eine hochpräzise Prüfung der Natur.
👩🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Sowohl für die Natur als auch für den Garten:
🌱 Boden- und Pflanzenschutz
Eine Laubschicht wirkt wie eine natürliche Mulchdecke: Sie schützt den Boden vor Frost, Austrocknung und Erosion.
Viele Pflanzen, besonders Stauden, profitieren davon, dass ihre Wurzeln durch die Laubschicht warm und feucht gehalten werden.
🐞 Lebensraum für Tiere
Laub ist ein wichtiger Überwinterungsplatz für Insekten, Spinnen und andere Kleinlebewesen.
Auch Igel, Kröten und andere Nützlinge finden in Laubhaufen Unterschlupf.
🌍 Natürlicher Nährstoffkreislauf
Wenn das Laub verrottet, wird es zu Humus und liefert Nährstoffe für den Boden.
Dadurch verbessert sich die Bodenstruktur langfristig.
💸 Energie- und Zeitersparnis
Weniger Arbeit: Wer nicht alles Laub entfernt, spart sich das ständige Rechen.
Kein Abtransport nötig, keine Müllsäcke – die Natur übernimmt die „Entsorgung“.
⚠️ Aber wichtig zu beachten:
Auf dem Rasen sollte man dicke Laubschichten besser entfernen, sonst kann er ersticken.
Auf Beeten, unter Sträuchern und in Ecken darf Laub dagegen sehr gerne liegen bleiben.
👉 Kurz gesagt: Laub liegen zu lassen unterstützt die Artenvielfalt, verbessert den Boden und spart Arbeit.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Mehr über Laub
👉Link👈
-Nährstoffe im Laub
-Viele Tiere profitieren
-was du damit Sinnvolles machen kannst
-Verrottungszeit
-Warum Blätter überhaupt abfallen
Владелец канала не предоставил расширенную статистику, но Вы можете сделать ему запрос на ее получение.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Подтвердите, что вы не робот
Вы выполнили несколько запросов, и прежде чем продолжить, мы ходим убелиться в том, что они не автоматизированные.