Mit anderen Personen, Kanälen oder Webauftritten, die unter oder mit dem Namen Ken Jebsen agieren bzw. öffentlich in Erscheinung treten, haben wir nichts zu tun.
Информация о канале обновлена 22.08.2025.
Mit anderen Personen, Kanälen oder Webauftritten, die unter oder mit dem Namen Ken Jebsen agieren bzw. öffentlich in Erscheinung treten, haben wir nichts zu tun.
Irgendwie haben die älteren Einwohner von Würzburg wohl keinen wirklichen Bedarf, sich anrufen zu lassen, um zum Trinken ermahnt zu werden, wenn die Temperaturen über 35 Grad betragen sollten. Die Idee jedenfalls, auf die der grüne Bürgermeister Martin Heilig so stolz war, ist ein völliger Flop. Trotz Flugblättern bei Apotheken und Ärzten, 10.000 Aufklebern und zwölf frisch geschulten ehrenamtlichen Beratern meldeten sich in den ersten fünf Wochen, so die Bild, ganze drei Interessenten, um sich irgendwann zwischen acht und zehn Uhr morgens anrufen zu lassen.
"Wir haben schon mit mehr Interesse gerechnet", so eine Sprecherin der Stadt. "Wir schieben es darauf, dass viele Rentner wegen ständiger Betrugsfälle mit dem Enkeltrick möglicherweise Angst haben, ihre Telefonnummern herauszugeben". Im Netz wurde das Scheitern des Vorhabens anders kommentiert. "Heute das Hitze-Telefon, morgen vielleicht das "Frost-Telefon" für den Winter? Oder gleich eine behördliche Hotline, die uns daran erinnert, morgens die Zähne zu putzen?" Eine Aufklärung darüber, "dass es warm wird, sie auf sich achten und genug trinken sollen", fand jedenfalls wenig Resonanz.
Übrigens kann man sich vom Hitze-Telefon nur anrufen lassen und nicht selbst anrufen. Welche Kosten die Aktion ausgelöst hat, die auf solche Begeisterung traf, ist bisher noch nicht bekannt. Aber Bürgermeister Heilig fällt sicher noch mehr ein.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Mit ihren neuen Zahlen für die Pünktlichkeit der Fernzüge im Jahr 2024 einen weiteren Negativrekord erreicht: nur noch 62,5 Prozent erreichten ihr Ziel pünktlich. Noch 2004 waren es 84,3 Prozent, vier Jahre zuvor sogar 90,5 Prozent gewesen.
Das würde nicht reichen, um in Europa an die Spitze zu gelangen, aber es wäre doch ein Wert, der sich mit denen vieler Nachbarn messen könnte. Ganz vorne lagen 2024 wieder einmal die Schweizer mit einer Pünktlichkeit von 99 Prozent bei Fernzügen. Belgien belegt stabil den zweiten Platz mit 96 Prozent. Zugegeben, beides sind keine Flächenländer. Frankreich, das unstrittig ein solches ist, erreicht aber immer noch 87 Prozent, übertrumpft also den Wert der Deutschen Bahn vor zwanzig Jahren, auch wenn es sich hinter Dänemark, den Niederlanden (beide 91) und Luxemburg (90) einreihen muss.
Vor Deutschland aber kommen immer noch Tschechien und Ungarn mit 83, Österreich mit 81, und selbst Italien mit 64 Prozent pünktlicher Züge. Da nützt es auch nichts, dass in einigen Regionen die Werte besser sind, am Bahnhof Konstanz beispielsweise, wo 97,5 Prozent der Fernzüge pünktlich sind. Regionalzüge und S-Bahnen sind ebenfalls deutlich pünktlicher und erreichen 90,3 Prozent. Aber das Gesamtbild der Deutschen Bahn bleibt katastrophal.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Der russische Präsident Wladimir Putin hat vorgeschlagen, ein Treffen mit dem ukrainischen Staatschef Wladimir Selenskij in Moskau abzuhalten, berichtete AFP unter Berufung auf mit der Situation vertraute Quellen. Dies habe er angeblich während eines Telefongesprächs mit US-Präsident Donald Trump erklärt. Laut AFP habe Selenskij dieses Angebot abgelehnt.
Moskau hat diese Information nicht bestätigt. Das Telefongespräch zwischen Trump und Putin fand während eines Treffens des amerikanischen Präsidenten mit den Staats- und Regierungschefs der EU und Selenskij in Washington statt. Trump informierte seinen russischen Amtskollegen über die Einzelheiten des Treffens. Zuvor hatte Putin seine Bereitschaft zu einem Treffen mit Selenskij bekundet, jedoch präzisiert, dass dafür "bestimmte Bedingungen" geschaffen werden müssten, deren Umsetzung "noch in weiter Ferne" liege.
Darüber hinaus kündigte Trump an, dass er bereits mit den Vorbereitungen für die Verhandlungen zwischen den Staatschefs Russlands und der Ukraine begonnen habe, nach denen ein dreiseitiges Treffen stattfinden solle – unter Beteiligung des amerikanischen Präsidenten. Er beabsichtige, dass die Verhandlungen zwischen Putin und Selenskij bis Ende August stattfinden, schrieb Axios.
Auch europäische Staats- und Regierungschefs nennen unterschiedliche Termine, an denen das Treffen stattfinden könnte. Bundeskanzler Friedrich Merz sagte, Putin und Selenskij würden sich in den nächsten zwei Wochen treffen, und laut dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron würden die Verhandlungen "in den nächsten Tagen" anberaumt.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Wer einen Kandidaten der AfD einfach so von der Wahl ausschließt, der steht nicht auf dem Boden des Grundgesetzes, das sollte klar sein. Doch in diesem kranken System ist offenbar alles möglich.
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Der Spiegel schreibt: "Linkenabgeordneter Trabert gibt Bundestagsmandat an junge trans Person weiter. Aus gesundheitlichen Gründen gibt der Mediziner Gerhard Trabert nun sein Bundestagsmandat ab. Die Partei lobt die Nachfolge als Kontrast zu Julia Klöckner."
Mit "Kontrast" möchte die Fraktion der Linken "provokativ" daran erinnern, dass es die Bundestagspräsidentin gewagt hatte, anders als in den Vorjahren die "Regenbogenflagge" nicht mehr zum alljährlichen Berliner Christopher Street Day (CSD) auf dem Reichstag wehen zu lassen.
Wer darf nun gut dotiert nachrücken? Es handelt sich um Lin Lindner "(they/them)", die sich zum Bundestagswahlkampf ihren Genossen (m,w,d) wie folgt präsentierte: "'Schon wieder diese blauhaarige Feministin', mögt ihr vielleicht denken. Und recht habt ihr: Schon wieder eine Kandidatur von mir. Selbst ich hatte damit so schnell nicht gerechnet, aber für eine starke Linke schmeiße ich gerne meine ursprünglichen Winter-Pläne über den Haufen. Deshalb bewerbe ich mich voller Überzeugung um Listenplatz 3 der Landesliste für die Bundestagswahl 2025."
Mit Glück im Leben heißt nun nach der Niederlage also doch noch auf nach Berlin, in die Stadt der bunten und verrückten Vögel (m,w,d). Was kann Frau Lindner zur inhaltlichen, nicht gefühlten, Arbeitseignung im Bundestag vorweisen: "Mittlerweile bin ich 30 Jahre alt, habe ein Volontariat im redaktionellen Bereich abgeschlossen und schreibe gerade meine Masterarbeit in Medien- und Kultursoziologie. Mein politisches Engagement begann als wütendes Arbeiterinnenkind in der Punk-Szene. Über diesen Frust fand ich auch den Weg in Bibliotheken und Vorlesungssäle – und im letzten Jahr schließlich in die Parteipolitik."
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Владелец канала не предоставил расширенную статистику, но Вы можете сделать ему запрос на ее получение.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Подтвердите, что вы не робот
Вы выполнили несколько запросов, и прежде чем продолжить, мы ходим убелиться в том, что они не автоматизированные.