🌱 Gänsedistel – zart-bitterer Wildsalat für einen gesunden Darm
Auszug Gastbeitrag
„Gerade komme ich von meiner Morgenrunde zurück. Zarte Regentröpfchen liegen noch auf den Pflanzen, aber die Sonne scheint schon wieder. Ich habe eine große Schüssel voll Kräuter gesammelt, denn heute Mittag soll es einen Wildkräuter-Salat geben. Neben der Gänsedistel habe ich noch Rainkohl-Blätter gepflückt, Weidenröschen-Blätter, Vogelmiere und als Würzkraut liegen noch ein paar Gundelreben- und Schafgarben-Blättchen in meiner Holzschale. Wenn ich diese sattgrünen, taufeuchten Blätter so anschaue, da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. So einen herrlich aussehenden Salat kann man in keinem Supermarkt kaufen, und schon gar nicht so einen gesunden!
Was so gesund an diesen Pflanzen, vor allem auch an der Gänsedistel ist? Sie ist eben eine Bitterpflanze. In unserer Ernährung fehlen die Bitterpflanzen. Dabei benötigen wir sie so dringend.“ …
Möchtet ihr mehr über die Gänsedistel erfahren? 🔍
Dann klickt einfach auf die oben stehende PDF-Datei und entdeckt den vollständigen Beitrag.
🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱
〰️〰️〰️
🌿 t.me/Krahea 🌿