Wir beziehen und auf die Missstände der Bundesrepublik Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verschwoerungen@gmx.de
Instagram: https://instagram.com/geheimeswissendereliten?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Информация о канале обновлена 08.10.2025.
Wir beziehen und auf die Missstände der Bundesrepublik Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verschwoerungen@gmx.de
Instagram: https://instagram.com/geheimeswissendereliten?igshid=YmMyMTA2M2Y=
(Quelle und Artikel)
" Die Europäische Union rückt mit einem hochumstrittenen Vorstoß vor: Am 14. Oktober stimmt der EU-Rat über eine Verordnung ab, die Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Telegram verpflichten soll, private Nachrichten bereits vor dem Versenden auf illegale Inhalte zu durchsuchen.
Offiziell geht es den Gesetzgebern dabei um Kinderschutz. Seit drei Jahren ringt die EU dabei um eine Neuregelung im Kampf gegen Kindesmissbrauchsmaterial im Netz. Der Entwurf der „Regulation to Prevent and Combat Child Sexual Abuse“ – umgangssprachlich Chatkontrolle genannt – zielt auf eine Technik ab, die als „Client-Side-Scanning“ bezeichnet wird.
Einfach erklärt: Auf dem Smartphone des Nutzers selbst soll Software Inhalte wie Fotos, Videos oder Texte mit einer zentralen Datenbank abgleichen, noch bevor sie verschlüsselt und versendet werden. Erkennt der Algorithmus etwas Verdächtiges, schlägt er Alarm – und die Behörden werden informiert, ohne richterlichen Beschluss oder konkreten Verdacht.
➡️(Quelle und Artikel)
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️ ⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️
t.me/GeheimesWissenDerEliten
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
(Quelle und Artikel)
" Wirtschaftskrise, Unternehmen wandern ab, dazu weiter Massenmigration und Ratlosigkeit bei der Bundesregierung: Die AfD liegt im aktuellen INSA-Meinungstrend erneut klar vor der Union.
Mit 26,5 Prozent erreicht die AfD ihren höchsten jemals gemessenen Wert und baut ihren Vorsprung gegenüber CDU und CSU auf zwei Prozentpunkte aus. Die Union fällt auf 24,5 Prozent. Damit bestätigt sich ein Trend, der sich bereits seit Monaten abzeichnet – und nach der jüngsten Bundestagswahl eine neue politische Dynamik auslöst.
Besonders deutlich wird der Vorsprung bei den sogenannten sicheren Stimmen: 21 Prozent der Befragten wollen die AfD „ganz sicher“ wählen, während die Union nur auf 18 Prozent kommt. INSA-Chef Hermann Binkert sieht in diesem Ergebnis eine „klare Verschiebung im Vertrauen der Wählerinnen und Wähler“.
Eine Mehrheit der Befragten traue der aktuellen schwarz-roten Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz nicht zu, die wirtschaftlichen Probleme des Landes zu lösen, berichtet dazu die BILD aus der Umfrage. Die anhaltend hohe Inflation, die Energiepreise und die Diskussion um Migration hätten der AfD zusätzliche Zustimmung verschafft."
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️Ⓜ️ ⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️⚡️
t.me/GeheimesWissenDerEliten
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Владелец канала не предоставил расширенную статистику, но Вы можете сделать ему запрос на ее получение.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Подтвердите, что вы не робот
Вы выполнили несколько запросов, и прежде чем продолжить, мы ходим убелиться в том, что они не автоматизированные.