Der Kreis Gesundheit und der Bezirk Bozen der Sozialunion WIR-NOI❤️ organisiert folgenden Vortrag in italienischer Sprache:
DIE KINDERIMPFUNGEN: umfassende Kenntnisse und vertiefte Informationen als Grundlage für eine wohlüberlegte Entscheidung.
Dr. Eugenio Seravalle, Präsident des Vereins AsSIS, (online zugeschaltet) wird auf die Geschichte der Impfungen eingehen:
Die Entstehung und Entwicklung von Impfstoffen, von Jenners revolutionärer Idee bis hin zu den grundlegenden Beiträgen von Louis Pasteur und Robert Koch, hat uns zur aktuellen Generation von mRNA-Impfstoffen geführt und Fragen zu Inhaltsstoffen, Risiken und Vorteilen aufgeworfen, zwischen freier Wahl, persönlicher Verantwortung und der Rolle des Sanitätsbetriebes im Hinblick auf den Schutz der Gesundheit aller.
Claudio Simion
, der Präsident des Vereins COMILVA wird generell zum Thema Impfung reden und das Gesetz Lorenzin beleuchten:
Die Ausführung bietet einen umfassenden Überblick, der mit einer Analyse beginnt, was ein Impfstoff ist und welche theoretischen Grundlagen der Impfung zugrunde liegen. Anschließend wird das Impfparadigma durch eine Reihe kritischer Überlegungen hinterfragt. Wichtige Themen wie Pharmakovigilanz, Herdenimmunität und das Recht auf aktive Verweigerung aus Gewissensgründen werden behandelt. Im Anschluss erfolgt eine vertiefte Analyse des sogenannten Lorenzin-Gesetzes, wobei insbesondere der Entstehungskontext und die strafrechtlichen Aspekte beleuchtet werden – darunter der Ausschluss von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren aus Bildungseinrichtungen. Abschließend wird das Thema Datenschutz im Impfkontext kurz angesprochen.
RA DDr. Renate Holzeisen
wird die Rechte und Pflichten, die sich aus den geltenden gesetzlichen und administrativen Vorschriften ergeben, ausführlich erläutern:
Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Bestimmungen der Gesundheitspolitik so umgesetzt werden, dass das Wohlbefinden des Kindes in seiner Entwicklung geschützt wird und negative Auswirkungen vermieden werden.
👉 Wann? Samstag, 13.09.2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr (Eintritt ab 14.30 Uhr)
👉 Wo? Pfarrzentrum "Santa Maria in Augia" - Johannes-Bosco-Platz 9 - BOZEN
➡️Hier geht es zur Anmeldung
______
🔗WIR NOI News
🫶Werde Mitglied der Sozialunion / Diventa membro dell'associazione sociale WIR-NOI!, P