💰Schockzahlen: Insolvenzen seit 2021 verdoppelt!💥
Österreich rutscht wirtschaftlich immer tiefer ab: Die Insolvenzen haben sich seit 2021 verdoppelt. Gleichzeitig brechen Neugründungen ein, die Industrieproduktion fällt zurück. Während die EU wächst, verliert Österreich rasant an Boden. Experten warnen: Die Strukturprobleme werden immer gefährlicher.
Österreich rutscht wirtschaftlich immer weiter ab: 5.145 Unternehmen mussten in den ersten drei Quartalen 2025 Insolvenz anmelden – 6,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Noch brisanter: Seit 2021 haben sich die Firmenpleiten mehr als verdoppelt.
Gleichzeitig kommt von unten kaum frischer Schwung: Neugründungen stagnieren bei nur 91,7 Prozent des Vorjahreswerts.
Die Ökonomin Heike Lehner warnt gegenüber Selektiv: „Die steigenden Insolvenzzahlen sind nicht das eigentliche Problem. Es ist die zu geringe Anzahl an jungen, vor allem innovativen Unternehmen, die nachkommen.“
EU-Industrie wächst – Österreich fällt zurück
Ein Blick nach Europa zeigt, wie stark Österreich zurückbleibt. Während die Industrieproduktion im September im Euroraum um 0,2 Prozent und in der EU um 0,8 Prozent zulegte und im Jahresvergleich +1,2 Prozent bzw. +2,0 Prozent erreichte, verzeichnet Österreich ein deutliches Minus: –0,4 Prozent zum Vormonat, –0,9 Prozent zum Vorjahr.
Europa zieht an – Österreich bremst. Schweden glänzt mit +14,7 Prozent, Dänemark mit +9,5 Prozent, Griechenland mit +7,1 Prozent. Österreich hingegen verliert seit Jahren an industrieller Substanz.
👉🏼 QUELLE
🔰 Weitere spannende Beiträge:
» Insolvenzwelle rollt
» Beliebte Modekette insolvent!
» Düstere Zeiten für Deutschland
» Deutschland: Nation der Insolvenz
—————————————
♻️ Die Wirtschaft hat viele Möglichkeiten erschaffen uns schleichend zu enteignen, sei kein Spar-Schaf, denn nur wer finanziell frei ist kann unabhängig vom Staat wirklich frei sein.
✅Für mehr finanzielle Freiheit komm zu uns:
t.me/freiheitderfinanzen 👈