Montag, 4. August:
Hitzewelle in Südeuropa | Europäische Wälder | CO2-Speicherung
1️⃣ In Spanien und Portugal herrscht eine starke Hitzewelle mit Waldbrandgefahr. Bis Ende der Woche sind Temperaturen von bis zu 42 Grad erwartet, eine erste Person ist bereits aufgrund der Hitze gestorben. Zudem ist die Waldbrandgefahr stark erhöht, auch in den vergangengen Wochen zerstörten Feuer große Gebiete. | ZDF
2️⃣ Die Wälder in der EU speichern immer weniger CO2. Die Wälder sind als Kohlenstoffsenke, die das Treibhausgas langfristig speichert, ein wichtiger Teil, um die europäischen Klimaziele zu erreichen. Sowohl Abholzung als auch klimabedingte Wetterextreme stören das Pflanzenwachstum und Widerstandsfähigkeit der Wälder. | MDR
3️⃣ Mit dem CCS-Gesetz soll zeitnah die industrielle CO2-Speicherung ermöglicht werden. Carbon Capture und Storage bezeichnet das künstliche Einfangen und unterirdische Speichern vom Treibhausgas CO2, was insbesondere zur Dekarbonisierung von Industrieprozessen genutzt werden soll. Umweltverbände kritisieren das Eiltempo des Vorhabens und mögliche Umweltschäden und warnen vor einem Überschätzen der Potentiale. Aktuell gibt es nur sehr kleine Anlagen, die zudem sehr energieintensiv sind. | ZDF