Donnerstag, 18. September:
Deutschlandticket wird teurer | Weltweiter Wasserkreislauf | Hamburger Zukunftsentscheid
1️⃣ Das Deutschlandticket soll ab Januar 2026 monatlich 63 Euro kosten. Die Erhöhung um fünf Euro wurde von den Ländern auf der Verkehrsministerkonferenz beschlossen, obwohl Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag verkündet hatten, den derzeitigen Preis vorerst zu halten. Das Ticket konnte die CO2-Emissionen im Verkehrssektor signifikant senken, mit höheren Preisen droht dieser Effekt jedoch nachzulassen. | ZDF
2️⃣ Die Klimakrise bringt den weltweiten Wasserkreislauf zunehmend aus dem Gleichgewicht. Ein UN-Bericht zeigt, dass es 2024 weltweit zu Dürren, Fluten und Gletscherschmelzen kam, in Europa stand ein Drittel der Flüsse über der Hochwassergrenze. Bereits 3,6 Milliarden Menschen hatten zeitweise keinen Zugang zu Wasser – bis 2050 könnten es über fünf Milliarden sein. | Tagesschau
3️⃣ Der „Hamburger Zukunftsentscheid“ will Hamburg bis 2040 klimaneutral machen. Ein Gutachten bestätigt, dass dies mit ambitionierten Maßnahmen möglich wäre, darunter Tempolimits, das Ende von Gas- und Ölheizungen und die vollständige Elektrifizierung des Verkehrs. Am 12. Oktober findet der Volksentscheid über frühere Klimaneutralität mit verpflichtenden Sozialmaßnahmen in Hamburg statt. | NDR