Informationen und Anregungen für ein ganzheitlich gesundes Leben
Информация о канале обновлена 04.10.2025.
Informationen und Anregungen für ein ganzheitlich gesundes Leben
In der kalten Jahreszeit rückt das Sonnenvitamin D3 wieder mehr in den Fokus. Laut verschiedenen Quellen hat die Mehrheit in unseren Breitengraden (zu) niedrige Vitamin-D-Spiegel. Da die Bildung von Vitamin D im Körper von der Sonnenexposition abhängt, welche in den Wintermonaten nicht ausreichend intensiv ist, wird für viele die Substitution des Sonnenvitamins relevant. Doch was ist dabei zu beachten?
1️⃣. Fehler: Eine Einheitsdosis für alle
2️⃣. Fehler: Falsches Sonnenbaden
3️⃣. Fehler: Nichtbeachtung von Co-Faktoren
4️⃣. Fehler: Entweder-oder-Denken
5️⃣. Fehler: Nichtbeachtung der Blutwerte
➡️ Hier ausführlicher nachlesen
🟡 Mögliche Bezugsquellen:
Vitamin D, hochdosiert + Vitamin K2
(-10%-Code ab 50,- Bestellwert: x10natur-50)
🟡 Vitamin-D-Selbsttest - Hier ✔️
🟡 40 Vitamin-D-Studien in 10 min mit Dr. Raimund von Helden:
https://t.me/ganzheitlich_gesund/265
👉 Gerne Kanal abonnieren & teilen: t.me/ganzheitlich_gesund
Der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein häufig diskutiertes Thema. Nicht nur für die Bioverfügbarkeit (also wie gut Nährstoffe aufgenommen und verwertet werden), sondern auch für das individuelle Wohlbefinden kann das Timing von Bedeutung sein.
Einnahme vor dem Essen:
Der Hinweis „auf nüchternen Magen“ bedeutet in der Regel etwa 30–60 min vor dem Frühstück oder vor einer Mahlzeit. Diese Zeitangaben sind Richtwerte und können je nach Produkt variieren.
● Bessere Aufnahme: Eisen wird z.B. auf nüchternen Magen am besten resorbiert, vor allem in Kombination mit Vitamin C.
● Förderung der Verdauung: Präparate, die den Gallenfluss anregen, wie Bitterstoffe, oder Verdauungsenzyme enthalten, bieten sich kurz vor einer Mahlzeit an.
● Probiotika: Einnahme auf leeren Magen reduziert Kontakt mit der Magensäure und kann die Überlebensrate der nützlichen Mikroorganismen erhöhen.
➡️ Eisen + Vitamin C - Hier ✔️
➡️ Verdauungsenzyme - Hier ✔️
➡️ Bittertropfen (ohne Alkohol) - Hier ✔️
➡️ Probiotika - Hier ✔️
Einnahme zum Essen:
Einige Nährstoffe benötigen Fett aus der Nahrung, um optimal aufgenommen zu werden.
● Fettlösliche Vitamine (D, K, E, A): am besten zusammen mit einer fettreichen Mahlzeit einnehmen
● Omega-3-Fettsäuren/Fischöl: Auch diese werden zusammen mit Nahrung besser verwertet, da der Körper dann Verdauungsenzyme und Galle ausschüttet.
➡️ Vitamin D3+K2 - Hier ✔️
(Aktuell 10% Rabatt auf alles mit Code: HERZ10)
➡️ Vitamin E (alle 8 Formen) - Hier ✔️
➡️ Vitamin A - Hier ✔️
➡️ Omega-3 - Hier ✔️
Einnahme nach dem Essen:
„Nach dem Essen“ bedeutet meist 30–60 min nach einer Mahlzeit.
● Schonung des Magens: Präparate wie Zink können auf nüchternen Magen Übelkeit verursachen. Zusammen mit oder nach einer Mahlzeit werden sie oft besser vertragen.
● Langsamere Freisetzung: Bei manchen Stoffen kann die Aufnahme nach dem Essen sanfter und gleichmäßiger erfolgen.
➡️ Zink - Hier ✔️
Einnahme nach Tageszeit:
Nicht nur der Zeitpunkt rund um die Mahlzeit, auch die Tageszeit kann eine Rolle spielen.
● Morgens/tagsüber: Ergänzungen mit belebender Wirkung – etwa Ginseng, Grüner-Tee-Extrakt oder hochdosierte Vitamin-B-Komplexe – bieten sich vormittags an.
● Abends: Magnesium, L-Tryptophan, GABA oder Präparate mit beruhigender Wirkung eignen sich eher für den Abend, da sie Entspannung und Schlaf unterstützen können.
➡️ "Klardenker"-Ginseng-Komplex - Hier ✔️
(-10%-Code ab 50,- Bestellwert: x10natur-50)
➡️ Magnesium-Komplex (7 Mg-Formen)- Hier ✔️
(-10%-Code für gesamtes Sortiment: Botanicals10)
Blutwerte und Bedarf:
Um sicherzugehen, dass Nahrungsergänzung sinnvoll und in der zweckmäßigen Dosierung eingesetzt wird, empfiehlt es sich, den Rat eines ganzheitlichen Mediziners einzuholen und die (Blut)Werte im Blick zu behalten.
➡️ Selbsttests für Zuhause - Hier ✔️
➡️ Laborwerte - Pocket-Guide, Faltkarte A5 - Hier ✔️
➡️ Laborwerte lesen lernen - Hier ✔️
(-10%-Code: GESUNDFiT10)
👉 Gerne Kanal abonnieren & teilen: t.me/ganzheitlich_gesund
Nur vom 22.9.-5.10.2025, solange der Vorrat reicht!
15% Rabatt auf Kristallprodukte:
● Kristallmatte
● Kristallkissen
● Kristallgürtel
● Kristallduschbrause
VitaMat® Spezialangebot:
Sichere Dir das VitaMat® (oder ViatMat® Mini) M Paket zum absoluten Sonderpreis - inkl. Zubehör, VitaPad® Pro und 5 Jahren Garantie (statt 2 Jahre).
Erlebe mehr Energie, Stressabbau, Entspannung & Ankurbelung der körpereigenen Vitamin-D-Produktion mit der VitaMat® 7-in-1-Technologie!
💶 Spare zusätzlich 5% auf gesamtes Sortiment mit Gutscheincode: ganzheitlichgesund5
➡️ Jetzt Angebote entdecken - Hier ✔️
👉 Gerne abonnieren & teilen: t.me/GesundheitUnterstuetzen
#Kristallmatte #VitaMat #Gesundheit #Regeneration #Wellnessmatte #metime #Entspannung #Selbstheilungskräfte #Aktionen #Rabattaktionen #Herbstangebote #Vitori
Die Aufnahme von Nährstoffen im Körper ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängig ist. Wenn er beeinträchtig ist, kann es zu Mangelerscheinungen kommen.
Mögliche Ursachen für schlechte Resorption, auch bei Nahrungsergänzung:
1️⃣ Magensäuremangel:
Die Magensäure spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufspaltung von Nahrungsmitteln und der Aktivierung von Enzymen. Ohne ausreichend Säure funktioniert die Verdauung, z.B. die Proteinaufspaltung, schlechter - auch die Aufnahme von Nährstoffen, z.B. Eisen, Magnesium oder Vitamin B12, kann vermindert sein. Da bei Magensäuremangel Fette schlechter vorverdaut und Gallensäuren weniger wirksam aktiviert werden, wird auch die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) und Omega-3-Fettsäuren im Dünndarm beeinträchtigt.
Mögliche Ursachen von Magensäuremangel u.a.:
• Stress
• Schilddrüsenunterfunktion
• Gastritis
• Säureblocker
• Keim Helicobacter pylori
Übrigens: Sodbrennen ist oftmals die Folge von zu wenig Magensäure und nicht, wie häufig angenommen, von zu viel.
➡️ Mehr zum Thema Magensäuremangel:
https://t.me/ganzheitlich_gesund/121
➡️ Betain HCL – Hier ✔️
(gute persönliche Erfahrungen bei Unterstützung der Magensäurebildung)
2️⃣ Probleme im Magen-Darm-Trakt:
Wenn Entzündungen, Infektionen, chronische Krankheiten (z.B. Morbus Crohn, Zöliakie) oder Schädigungen der Darmschleimhaut vorliegen (auch siehe Leaky Gut), kann die Nährstoffaufnahme eingeschränkt sein. Auch ein Mangel an Verdauungsenzymen kann die Aufspaltung und Aufnahme verhindern. Dadurch gelangen weniger Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe ins Blut.
➡️ Verdauungsenzyme – Hier ✔️
3️⃣ Geringe Bioverfügbarkeit:
Wenn Nährstoffe in schlecht löslichen Formen vorliegen bzw. geringere Bioverfügbarkeit aufweisen, können sie weniger effektiv aufgenommen werden. Als gut löslich gelten grob gesagt: organisch gebundene Formen, wie Chelatverbindungen (z.B. Magnesium-Bisglycinat), aber auch Citrate, Gluconate oder Picolinate. Überprüfen Sie, welche Verbindung auf der Verpackung Ihres Supplements, z.B. Magnesium oder Eisen, angegeben ist.
➡️ Nahrungsergänzung, z.B.:
- Hier ✔️
- Hier ✔️ (-10%-Neukunden-Rabattcode: gs3696)
- Hier ✔️
4️⃣ Niedrige Dosierungen:
Ein Supplement kann niedrig dosiert sein (bspw. laut Standard-Empfehlung). Im individuellen Fall, bei besonderen Bedürfnissen, z.B. zum Ausgleich eines Mangels, kann jedoch eine viel höhere Dosis erforderlich sein.
5️⃣ Wechselwirkungen:
Einige Stoffe verschlechtern die Aufnahme von anderen.
Bsp. für ungünstige Kombinationen:
● Eisen und Calcium
● Eisen und Zink
● Eisen und Magnesium
● Zink und Kupfer
● Zink und Folsäure
● Magnesium und Calcium (bei hoher Dosis)
Um die Aufnahme zu verbessern, kann es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel mit potenziellen Wechselwirkungen zeitlich getrennt einzunehmen. Tatsächlich relevant wird diese Vorgehensweise jedoch eher bei Eisen(mangel). Bei den meisten anderen Nährstoffen sind solche Effekte eher gering, sodass wir die Einnahmezeiten aus Gründen der Bequemlichkeit eher nicht strikt trennen würden – Nahrungsergänzung sollte schließlich keinen Stress verursachen.
Tipps für bessere Nährstoff-Verwertung:
✔️ Gesunde Darmschleimhaut
✔️ Ausreichend Magensäure
✔️ Fettlösliche Vitamine zu fettreicher Mahlzeit
✔️ Eisen mit Vitamin C zusammen
✔️ Eisen nicht mit Kaffee oder Tee zusammen
✔️ B-Vitamine in aktiver Form
✔️ Bioverfügbare Formen
✔️ Adäquate Dosierung
✔️ ggf. Wechselwirkungen beachten
📚 Buchtipp:
Mikronährstoff Kompendium - Der kluge Einsatz von Vitaminen, Mineralstoffen und Co.: gezielt supplementieren, richtig dosieren, spürbar profitieren
👉 Gerne Kanal abonnieren & teilen: t.me/ganzheitlich_gesund
NADH (Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid in reduzierter Form) ist ein körpereigenes Coenzym, das an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es liefert Energie (ATP) und unterstützt so die Leistungsfähigkeit der Zellen.
Wann braucht der Körper mehr NADH?
Das kann bei höherem Energiebedarf der Fall sein – etwa bei Sport, Stress, Jetlag, Krankheiten oder im Alter, wenn die Mitochondrien weniger Treibstoff bereitstellen. Dann kann eine zusätzliche Zufuhr, z. B. sublingual, sinnvoll sein.
NADH von Narayana/Unimedica:
✅️ Sublingual, für direkte Aufnahme über Mundschleimhaut
✅️ Laktosefrei, glutenfrei, ohne Konservierungsstoffe
✅️ Vegan
➡️ NADH & weitere Produkte günstiger erhalten - Hier ✔️
👉 Gerne teilen: t.me/GesundheitUnterstuetzen
#NADH #Coenzym1 #Energie #ATP #Stoffwechsel #Mitochondrien #Leistungsfähigkeit #Erschöpfung #Müdigkeit #chronischeErschöpfung #Zellenergie #Vitalität #Stress #Sport #Jetlag #Alter #Zellgesundheit #Gesundheit #Narayana
Владелец канала не предоставил расширенную статистику, но Вы можете сделать ему запрос на ее получение.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Также Вы можете воспользоваться расширенным поиском и отфильтровать результаты по каналам, которые предоставили расширенную статистику.
Подтвердите, что вы не робот
Вы выполнили несколько запросов, и прежде чем продолжить, мы ходим убелиться в том, что они не автоматизированные.